- Läuft langsam
- Einfrieren oder nicht reagieren
- Virusinfektion
- Im Startbildschirm hängen geblieben
- Zufällige Neustarts oder Neustart nach Firmware-Update
- Häufige Fehler, Fehler von System und Apps
- Sie können sich das Gerätekennwort oder die Mustersperre nicht merken
Sony Xperia Z3v über Einstellungen auf Werkseinstellungen zurücksetzen
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät eine Ladezeit von mindestens 50% hat.
- Melden Sie sich von Ihrem Google-Konto ab, um die FRP-Sperre zu entfernen.
- Verwenden Sie die Option sichern und Wiederherstellen, um Ihre Daten zu sichern.
- Öffnen Sie das Einstellungsmenü.
- Blättern Sie bis zum Ende der Seite und tippen Sie auf Allgemeine Verwaltung.
- Tippen Sie auf das Zurücksetzen und wählen Sie den Auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
- Lesen Sie die Informationen auf dem Bildschirm und tippen Zurücksetzen.
- Geben Sie Ihre Geräte-PIN, Bildschirmsperre oder Kennwort ein.
- Tippen Sie auf Alles Löschen.

Zurücksetzen des Sony Xperia Z3v mit dem Sony Xperia Companion auf die Werkseinstellungen
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät eine Ladezeit von mindestens 50% hat.
- Schalten Sie Gerät aus und warten Sie einige Sekunden.
- Stellen Sie sicher, dass Sie den Benutzernamen und das Passwort Ihres Google-Kontos kennen, die auf Ihrem Gerät verwendet werden.
- Sichern Sie Ihre Inhalte auf einer nicht verschlüsselten Speicherkarte oder einem anderen nicht internen Speicher.
- Vergewissern Sie sich, dass Xperia Companion auf Ihrem PC oder Mac installiert ist.
- Öffnen Sie die Xperia Companion-Software auf dem Computer und klicken Sie im Hauptbildschirm auf Software-Reparatur.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Software erneut zu installieren und die Reparatur abzuschließen.